Fünf Verstärkercharakter (Clean, Crunch, Lead, Brown, Acoustic) mit neuen Soundvariationen pro Typ
Fünf unabhängige Effektsektionen (Booster, Mod, FX, Delay, Reverb) mit je drei wählbaren Variationen
Fest zugeordneter Pedal FX-Eingang für Wah- und Pedal-Bend-Effekte über ein externes Fußpedal
Überarbeitete BOSS Tone Studio Software für die individuelle Soundbearbeitung mit mehr als 60 BOSS-Effekten, Kanal- und Master-EQs, anpassbarem Signalrouting und mehr
Endstufeneingang für Vorverstärker, Modelling-Verstärker und Multieffektgeräte
Stereo-Erweiterungsausgang zum verlinkten Anschluss eines zweiten Katana MkII
Acht Tone Setting-Speicherplätze für das Abspeichern und Aufrufen sämtlicher Verstärker- und Effekteinstellungen
Leistungsregelung für übersteuerte Verstärkersounds und die dynamische Ansprache bei geringen Lautstärken
Drei Gehäuseresonanz-Typen (Vintage, Modern, Deep), wählbar über das BOSS Tone Studio
Mikrofonierte Lautsprecherbox-Emulationen auf den Line-, USB- und Phones/Recording-Ausgängen mit drei Air Feel-Klangeinstellungen, verfügbar über das BOSS Tone Studio
Optionaler GA-FC Fußcontroller ermöglicht die vollständige Verstärkersteuerung, inklusive Tone Setting-Auswahl, Effekte Ein/Aus, Expression-Pedal-Steuerung und mehr
Anschlüsse für bis zu zwei Fußschalter oder ein Expression-Pedal
Effektloop mit wählbarer serieller/paralleler Anordnung und anpassbarem Gain über das BOSS Tone Studio
Professionelle Setups über BOSS Tone Central verfügbar